| Die Kapelle schließt sich nördlich an das Grafenhaus an. Aus rotem Sandstein gemauert, gehört sie vermutlich in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts.[ weitere Infos ]Zwei schöne Kreuzgewölbe im Erdgeschoss tragen im Westteil eine Empore, die durch eine Tür mit einer kleiner Brücke zum Obergeschoss des Palas führte.
 |