"Ich" bin ein Sägegatter 1944 wurde ich in Aue in Sachsen als fahrbares Gatter gebaut. für die Wehrmacht sollte ich Holz schneiden tagein tagaus. Groß zum Einsatz bin ich in den Kriegsjahren nicht gekommen. es war ja auch irre, und nichts war vollkommen. 1945 - 1956 hörte man dann hier mein Gatter Schnitt, ja hier, wo plätschernd die Sülpke die Söse betritt wo am Horizont hoch oben der Pagenberg thront da hab' ich Holz geschnitten für Fritz Hesse und Sohn. 1956 mußte ich einem schnelleren Gatter weichen, man schob mich ab zum alten Eisen. Seit 1956 bis heute stand ich nutzlos in der Ecke herum, das war Willi dann doch zu dumm. Er hat mich wieder aufgestellt unter diesem Haus, ich freu' mich jetzt und ruh' mich auf meine alten Tage aus. W.L. | ![]() |
Technische Daten
Hersteller: | Carl Hoffmann Maschinenfabrik Aue in Sachsen |
Baujahr: | 1944 |
Antrieb: | 40 PS |
Umdrehungen: | 240/min |
Gewicht: | 4750 kg |
Größte Durchlaßweite und Höhe: | 600 mm |
GPS-Koordinaten