Arbeitsgemeinschaft Karstwanderweg „Drei Länder - Ein Weg“

Die Organisation und Trägerschaft des Karstwanderwegs ist in den drei Bundesländern Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt unterschiedlich verteilt. In Niedersachsen bekommt der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. eine finanzielle Teilunterstützung durch den Landkreis Göttingen. Die Beschilderung und Pflege wird in ehrenamtlicher Tätigkeit durch Wegepaten kontrolliert und aufrechterhalten. Kosten für die Zertifizierung und dem Qualitätsmanagement werden u.a. durch Mitgliedbeiträge und Spenden abgedeckt. Der Verein bietet die Sonntagswanderungen, auch in Kooperation mit den Erwachsenenbildungseinrichtungen, an.

Ähnlich ist im Kreis Nordhausen die Kreisverwaltung Träger des Weges, die ihn in den 90ger Jahren eingerichtet hatte.
In Thüringen wirkt der Förderverein Karstwanderweg Nordhausen e.V., zudem besteht hier eine erfolgreiche Kooperation mit der Lift gGmbH.

Im Landkreis Mansfeld - Südharz liegt die Trägerschaft des Wanderweges bei den jeweiligen Kommunen. Der Verein Südharzer Karstlandschaft e.V. unterhält und pflegt den Weg zusammen mit dem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.

Koordinationsebene für alle Maßnahmen und Planungen ist die überregionale Arbeitsgemeinschaft Karstwanderweg „Drei Länder - Ein Weg“.

Förderverein "Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V."Förderverein "Karstwanderweg Landkreis Nordhausen e.V."Förderverein "Südharzer Karstlandschaft e.V." Naturpark Südharz, NordhausenBiosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, Roßla


PublikationenGeführte Wanderungen

Impressum / Datenschutz